Ganzheitliche Therapie mit Mobilisationstechniken

Bei TCM Mooren in Bassersdorf und Dübendorf setze ich Mobilisationstechniken ein, um Gelenke sanft zu bewegen, Blockaden zu lösen und die Muskulatur zu entspannen. Diese Methoden sind ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Medizin und basieren auf jahrtausendealten Erfahrungen zur Förderung von Beweglichkeit, Gesundheit und innerem Gleichgewicht.

Mobilisationstechniken

Bewegung gezielt fördern, Schmerzen sanft lösen

Gezielte Mobilisationstechniken verbessern die Gelenkfunktion, lösen Verklebungen und helfen bei chronischen Beschwerden.

Akupunkturbehandlung in der Praxis von TCM Mooren in Bassersdorf, Schweiz.

Mobilisation bei TCM Mooren

In meiner Praxis TCM Mooren setze ich gezielte Mobilisationstechniken ein, um Ihre Beweglichkeit zu verbessern, Verspannungen zu lösen und den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Oft spüren Sie während der Behandlung eine Wirkung, die sich wie eine Rückenschmerzen Massage anfühlt. Tatsächlich handelt es sich jedoch um sanfte Bewegungs- und Mobilisationstechniken, mit denen ich gezielt die Wirbelsäule, Gelenke und Faszien anspreche.

Tradition trifft Wirkung:
Meine Leistungen

Individuelle Behandlungen, die genau zu Ihren Beschwerden passen.

Akupunktur

Feine Nadeln – gezielte Wirkung – tiefe Balance

Akupunktur stimuliert gezielt Punkte auf den Energiebahnen des Körpers (Meridiane), um Blockaden zu lösen und Heilprozesse zu fördern.

Tuina/Massagetechniken

Tiefenwirksame manuelle Therapie aus der TCM

Tuina vereint Akupressur, Dehnungen und Massagegriffe, um den Energiefluss zu regulieren und Verspannungen zu lösen.

Mobilisationstechniken

Bewegung gezielt fördern, Schmerzen sanft lösen

Gezielte Mobilisationstechniken verbessern die Gelenkfunktion, lösen Verklebungen und helfen bei chronischen Beschwerden.

*Welche Behandlung benötigen Sie? Nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Rückenschmerzen Übungen und Mobilisation für zu Hause

Diese Techniken können sowohl direkt vom Therapeuten durchgeführt werden, als auch von den Patientinnen und Patienten selbst angewendet werden, zum Beispiel als gezielte Rückenschmerzen Übungen für zu Hause. Die Rücken- und Bauchmuskulatur, die Hüfte sowie das Gesäß spielen bei Mobilisationsübungen eine zentrale Rolle, da sie die Stabilität und Bewegungsfähigkeit des gesamten Körpers unterstützen.


Viele Rückenübungen und Mobilisationsübungen zielen gezielt auf die Lendenwirbelsäule, die Wirbelgelenke, die Bandscheiben sowie die Muskulatur des Oberkörpers, der Beine und des Unterschenkels ab. Typische Probleme wie Muskelkater, Kreuzschmerzen, Ischias-Schmerz, Verkürzungen und Bewegungsmangel können durch gezieltes Training und spezielle Übungen gelindert werden.


Bei bestimmten Übungen sind der Sitz, das Sitzen, das Sitzens, der Boden, ein 90-Grad-Winkel oder ein Hocker wichtige Elemente, um die richtige Position und Ausführung zu gewährleisten. Massagen, Wärmeanwendungen und Wärme unterstützen die Regeneration der Muskulatur nach dem Training und helfen, Verspannungen zu lösen.

Tipps und Informationen zu Übungen, zur Vermeidung von Immobilität und dem Verlust der Bewegungsfähigkeit sowie zur Prävention von Volkskrankheiten und Erkrankungen sind essenziell für die Rückengesundheit. Alles, was für die Übungen benötigt wird, ist meist im Haushalt vorhanden, und viele Übungen lassen sich einfach umsetzen.

 

Die Einhaltung von Regeln und die richtige Ausführung jeder Übung sind wichtig, um Schmerzen und Probleme zu vermeiden. Nordic Walking ist zudem eine empfehlenswerte Trainingsform, um die Rückenmuskeln und die allgemeine Muskulatur zu stärken. Gezielter Druck bei bestimmten Mobilisationsübungen kann helfen, Muskelverspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern.

Dabei geht es nicht nur um den Rücken, sondern alle Gelenke und Strukturen, die mobilisiert werden können, werden berücksichtigt, um die Beweglichkeit zu fördern, Verspannungen zu lösen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Erfahrungen, die
Vertrauen schaffen

Lesen Sie, wie meine Patient:innen ihre Behandlung erlebt haben, persönlich, positiv und wirkungsvoll.

Ueli
Freek ist hoch kompetent. Mit seinem Feingefühl, der raschen Auffassungsgabe und seinem Einfühlungsvermögen erfasst er rasch die Problemzonen und kann sie hochqualifiziert angehen. Phantomschmerzen wurden eliminiert.
Márk
Ich bin absolut begeistert von TCM Mooren! Schon nach der ersten Behandlung waren meine Schulterschmerzen komplett verschwunden. Freek nimmt sich viel Zeit, erklärt die einzelnen Schritte sehr verständlich und gibt zusätzlich wertvolle Tipps, was man im Alltag umsetzen kann. Man fühlt sich rundum gut aufgehoben – professionell, herzlich und mit nachhaltiger Wirkung. Klare Empfehlung!
Jonas
Einfühlsam, kompetent und motiviert! Freek konnte mir mit meiner Migräne helfen und ich fühlte mich in der Praxis stets sehr wohl und ich kam gerne wieder. Rundum super, menschlich sowie fachlich.
Alain
Da ich Freek zuerst als Physiotherapeuten kennenlernen durfte, musste ich nicht zwei Mal überlegen, als ich von seiner TCM Praxis gehört habe. Er ist ein absoluter Experte in seinem Gebiet und weiss genau wie er auf seine Patienten eingehen muss. 200% Empfehlung - wirklich.
Tamara
Ich habe mich bei TCM Mooren sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Behandlung hat mir hervorragend geholfen, meine Knieprobleme zu lindern. Es ist äußerst kompetent, freundlich und empathisch. Ich wurde ausführlich beraten und hatte jederzeit das Gefühl, verstanden zu werden. Besonders beeindruckt hat mich die professionelle und zugleich herzliche Art der Behandlung. Ich kann TCM Mooren weiterempfehlen.

Wirkung der Mobilisation

Die Wirkung der Mobilisation ist vielseitig. Mobilisation hilft, den Verlust der Bewegungsfähigkeit und der Muskulatur zu verhindern. Sie lockert verklebte Faszien, verbessert die Durchblutung, stimuliert die Muskeln sanft und trägt dazu bei, dass sich Körper und Geist ausgeglichener und entspannter anfühlen.

 

Gezielte Mobilisationstechniken stärken die Muskulatur und einzelne Muskelgruppen, lösen Verkürzungen sowie Verspannungen und können so bei verschiedenen Problemen und Beschwerden unterstützend wirken.

 

Wärmeanwendungen, Wärme, Massagen und gezielter Druck unterstützen die Behandlung von Verspannungen und Problemen zusätzlich, indem sie die Regeneration der Muskulatur fördern und Schmerzen lindern.

Kombination von Tuina, Akupunktur und Mobilisation

Besonders wirkungsvoll zeigt sich die Kombination von Tuina, Akupunktur und Mobilisationstechniken. Diese Methoden werden besonders bei der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats und Volkskrankheiten wie Rückenschmerzen eingesetzt.

Jede Methode hat ihre eigene Stärke, doch zusammen eingesetzt entfalten sie eine tiefere, ganzheitliche Wirkung. Durch gezielte Mobilisierung und Mobilisationsübungen können Probleme und Beschwerden wie Schmerzen, Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen ursächlich behandelt werden. Diese holistische Therapieform ermöglicht es, Beschwerden nicht nur symptomatisch, sondern auch ursächlich zu behandeln und die Heilungsprozesse umfassend zu unterstützen.

Kinästhetik und Bewegung: Die Kunst der bewussten Körperwahrnehmung

Zum beispiel, Kinästhetik ist ein innovatives Konzept, das die bewusste Wahrnehmung und Gestaltung von Bewegung in den Mittelpunkt stellt. Gerade für Menschen mit Rückenschmerzen ist es entscheidend, die eigenen Bewegungsabläufe besser zu verstehen und gezielt zu steuern. Durch kinästhetische Übungen lernen Betroffene, ihre Beweglichkeit zu erhalten und alltägliche Bewegungen rückenschonend auszuführen. Das steigert nicht nur das Wohlbefinden, sondern kann auch dazu beitragen, Schmerzen zu lindern und die Selbstständigkeit im Alltag zu fördern.


Auch für pflegende Angehörige und Pflegepersonen bietet die Kinästhetik wertvolle Unterstützung: Sie lernen, wie sie Bewegungen gemeinsam mit der pflegebedürftigen Person so gestalten, dass beide Seiten Kraft sparen und die Belastung für den eigenen Rücken minimieren. So wird die Mobilität der betreuten Menschen erhalten und gleichzeitig die eigene Gesundheit geschützt. Die bewusste Auseinandersetzung mit Bewegung und Körperwahrnehmung ist ein wichtiger Baustein für die Erhaltung der Beweglichkeit und die Förderung eines aktiven, schmerzfreien Lebens, sowohl für Pflegebedürftige als auch für ihre Unterstützer.

Rückenschmerzen Massage und Mobilisation für mehr Wohlbefinden

Erleben Sie selbst, wie Mobilisationstechniken helfen können, zum Beispiel Rückenschmerzen zu lindern, die Beweglichkeit aller Gelenke zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

 

Eine gute Rückengesundheit ist entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden, gezielte Mobilisationstechniken und Mobilisationsübungen leisten einen wichtigen Beitrag zur Prävention von Rückenschmerzen und dem Erhalt der Bewegungsfähigkeit.