Traditionelle Chinesische Medizin in Bassersdorf & Dübendorf
Tradition trifft Wirkung:
Meine Leistungen
Individuelle Behandlungen, die genau zu Ihren Beschwerden passen
Bei TCM Mooren in Bassersdorf, Dübendorf (Kanton Zürich) sowie in der Schweiz verbinde ich die jahrtausendealte Weisheit der Traditionelle Chinesischen Medizin (TCM) mit den Erkenntnissen moderner Forschung. Meine Leidenschaft ist es, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Energie und Wohlbefinden zu begleiten, mit einem Ansatz, der sowohl persönlich als auch wissenschaftlich fundiert ist.
Akupunktur
Akupunktur stimuliert gezielt Punkte auf den Energiebahnen des Körpers (Meridiane), um Blockaden zu lösen und Heilprozesse zu fördern.
- Schmerzen (Rücken, Gelenke, Migräne)
- Schlaf- und Verdauungsstörungen
- Stress, Erschöpfung, innere Unruhe
Tuina/Massagetechniken
Tuina vereint Akupressur, Dehnungen und Massagegriffe, um den Energiefluss zu regulieren und Verspannungen zu lösen.
- Muskel- und Gelenkschmerzen lindern
- Durchblutung & Beweglichkeit fördern
- Stress und Erschöpfung ausgleichen
Mobilisationstechniken
Gezielte Mobilisationstechniken verbessern die Gelenkfunktion, lösen Verklebungen und helfen bei chronischen Beschwerden.
- Nach Verletzungen oder Operationen
- Bei Arthrose & Rückenschmerzen
- Ergänzend zur Faszien- oder Tuinatherapie
*Welche Behandlung benötigen Sie? Nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
Traditionelle Chinesische
Medizin in Bassersdorf
& Dübendorf
Ersteinschätzung
In einem persönlichen Gespräch erfassen wir Ihre Beschwerden und analysieren die Ursachen aus ganzheitlicher Sicht.
Therapieauswahl
Wir wählen gezielt die passende Behandlungsmethode. z. B. Akupunktur, Tuina oder Schröpfen abgestimmt auf Ihre Situation.
Individuelle Behandlung
Die Therapie wird präzise auf Ihren Körper abgestimmt und bei Bedarf angepasst, für langfristige Wirkung und innere Balance.
Erfahrungen, die
Vertrauen schaffen
Lesen Sie, wie meine Patient:innen ihre Behandlung erlebt haben, persönlich, positiv und wirkungsvoll.
Balance im Alltag
Das Leben selbst ist ein ständiges Ausbalancieren, zwischen Arbeit und Ruhe, Anspannung und Entspannung, Körper und Geist. In meiner Praxis in Bassersdorf, Dübendorf (Kanton Zürich) unterstütze ich Sie dabei, diese Balance wiederzufinden und zu stärken. Denn wahre Gesundheit entsteht, wenn alle Ebenen unseres Seins im Einklang sind.
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) – Ganzheitlich und modern
Die TCM betrachtet den Menschen ganzheitlich: Körper und Geist wirken untrennbar zusammen. In meiner Praxis in Bassersdorf, Dübendorf (Kanton Zürich) kombiniere ich dieses Wissen mit aktuellen medizinischen Studien, die zeigen, wie wirksam Methoden wie (elektro)Akupunktur, Traditionelle Chinesische Medizin und Chinesische Massage (Tuina) bei vielen Beschwerden sein können, von chronischen Schmerzen über Stress bis hin zu Schlafstörungen.
Verantwortung und Nachhaltigkeit
In der traditionellen chinesischen Medizin spielt die Verwendung von pflanzlichen Kräutern eine wichtige Rolle. Ein Beispiel dafür ist die Nutzung bewährter Heilpflanzen, die in der TCM seit Jahrhunderten geschätzt werden.
Besonders wertvoll sind nachhaltige Alternativen, die den Körper unterstützen, sein inneres Gleichgewicht zu finden. Jede Behandlung ist individuell auf Sie abgestimmt, mit Achtsamkeit und dem klaren Ziel, Ihre Gesundheit dauerhaft zu stärken.
Mein Ansatz in der Traditionelle Chinesischen Medizin
Ich bin erfahrener Spezialist auf dem Gebiet der Traditionelle Chinesischen Medizin. Mit fundiertem Wissen und langjähriger Praxiserfahrung wende ich verschiedene Behandlungen an, darunter:
-
Akupunktur
zur Harmonisierung des Energieflusses -
Elektroakupunktur
zur Verstärkung der Wirkung der klassischen Akupunktur -
Chinesische Massage (Tuina)
zur Lösung von Blockaden und zur Förderung des Wohlbefindens -
Mobilisationstechnikenn
ur sanften Unterstützung der Gelenkfunktion und Balance -
Persönliche Begleitung
mit dem Fokus auf Ihre individuelle Balance
Jeder Mensch ist einzigartig, deshalb erstelle ich individuelle Behandlungspläne, die gezielt auf die jeweiligen Beschwerden und Bedürfnisse abgestimmt sind. Im Mittelpunkt steht für mich immer der ganzheitliche Ansatz. Die Kombination aus traditionellen chinesischen Methoden und modernen medizinischen Erkenntnissen ermöglicht eine umfassende und effektive Behandlung.
So entsteht bei TCM Mooren in Bassersdorf, Dübendorf (Kanton Zürich) ein Raum, in dem sich östliche Heilkunst und westliche Wissenschaft sinnvoll ergänzen, für Ihre Gesundheit, Ihre Balance und Ihr Wohlbefinden. Mit Engagement und Fachkompetenz begleite ich Sie persönlich auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und innerer Balance.
Einführung
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist für mich weit mehr als nur eine alternative Heilmethode, sie ist ein ganzheitliches Medizinsystem, das seit über 3000 Jahren in China praktiziert wird. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele. Mein Ziel ist es, das Gleichgewicht und die Harmonie zwischen diesen Anteilen wiederherzustellen und so die Lebensqualität nachhaltig zu steigern.
Während die Schulmedizin oft auf die Behandlung einzelner Symptome fokussiert, betrachte ich in meiner Praxis den gesamten Organismus und lege großen Wert auf Prävention sowie die Förderung der körpereigenen Kräfte. Zu meinen wichtigsten Behandlungsmethoden zählen Akupunktur, Tuina-Massage und die Mobilisationstechniken. Diese Ansätze helfen nicht nur bei bestehenden Beschwerden, sondern unterstützen auch die Vorbeugung von Krankheiten und die Stärkung des Wohlbefindens. Für mich bietet die Traditionelle Chinesische Medizin eine wertvolle Alternative oder Ergänzung zur westlichen Medizin und stellt immer das Gleichgewicht und die Gesundheit des Menschen in den Mittelpunkt.
Grundlagen der Traditionelle Chinesischen Medizin
Im Zentrum der TCM steht das Konzept der Lebensenergie, das sogenannte Qi, das durch ein Netzwerk von Leitbahnen, den sogenannten Meridianen, den gesamten Körper durchströmt. Diese Lebensenergie ist entscheidend für die Gesundheit und das reibungslose Funktionieren aller Körperfunktionen. Gerät das Qi aus dem Gleichgewicht, etwa durch Stress, Schmerzen oder Erkrankungen, können Beschwerden und Krankheiten entstehen.
Die TCM setzt gezielt verschiedene Methoden ein, um das Gleichgewicht und die Harmonie im Körper wiederherzustellen. Akupunktur und Tuina-Massage sind bewährte Ansätze, um Blockaden in den Leitbahnen zu lösen und die Lebensenergie wieder frei fließen zu lassen. Ein weiteres zentrales Element ist das Wechselspiel zwischen Yin und Yang, zwei gegensätzlichen aber sich ergänzenden Kräften, die im Körper für Ausgewogenheit sorgen. Nur wenn Yin und Yang im Gleichgewicht sind, kann der Mensch Gesundheit und Wohlbefinden erfahren. Die TCM betrachtet daher nicht nur einzelne Symptome, sondern den gesamten Menschen und setzt auf eine ganzheitliche Therapie.
Wirksamkeit
und Kritik
Die Wirksamkeit der Traditionellen Chinesischen Medizin wird sowohl in der Fachwelt als auch in der Öffentlichkeit intensiv diskutiert. Zahlreiche Studien belegen die positiven Effekte von TCM-Methoden wie Akupunktur und chinesischer Arzneimitteltherapie bei verschiedenen Beschwerden, etwa bei chronischen Schmerzen oder Stress. Dennoch gibt es auch kritische Stimmen, die auf eine noch unzureichende wissenschaftliche Evidenz für manche Methoden hinweisen. Besonders die Akupunktur steht immer wieder im Fokus der Forschung und Diskussion.
Mir ist wichtig zu betonen, dass die TCM ein komplexes System ist, das auf jahrtausendealten Erfahrungen und Prinzipien basiert und sich nicht immer vollständig mit den Methoden der westlichen Schulmedizin vergleichen lässt. Indem ich traditionelle chinesische Behandlungsmethoden mit modernen Ansätzen verbinde, kann ich eine individuelle und ganzheitliche Therapie entwickeln, die gezielt auf die Bedürfnisse und Beschwerden jedes einzelnen Menschen eingeht und so einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit leisten kann.